Augenmüdigkeit vorbeugen

Augenmüdigkeit vorbeugen – Einfach aber effizient

Müde Augen entstehen durch reduziertes Blinzeln, monotones Arbeiten sowie Überlastung. Die Warnsignale sollten auf keinen Fall unterschätzt werden. In erster Linie tritt die Ermüdung der Augen am Arbeitsplatz auf, weil zu lange in den Monitor geschaut wird. Auch ein Laptop mit einem kleinen Bildschirm oder langes Fernsehen kann eine Ursache dafür sein. Wie man Augenmüdigkeit vorbeugen kann, möchten wir Ihnen gerne erzählen.

Symptome für müde AugenKopfschmerzen

Symptome für ernstzunehmende Augenprobleme sind Rötungen, ein zunehmender Druck im Augenbereich sowie ein schummriges Kopfgefühl.

Tipps um Augenmüdigkeit vorzubeugen

Keiner sollte gezwungen sein mit Augenmüdigkeit leben zu müssen. Damit Augenmüdigkeit der sehr bald der Vergangenheit angehört, sollten Sie den folgenden Tipps große Beachtung schenken.

Regelmäßige Pausen

Regelmäßige Pausen am Bildschirm oder Fernseher, in welchen der Blick weitläufig schweift, sind unerlässlich. Auch bei intensivem Nachdenken können die Augen geschlossen werden. Die bewusste Abdunkelung wirkt sich auch positiv auf die Konzentrationsfähigkeit aus.

Eine Pause in der Natur bringt nicht nur den Kreislauf auf Trab, auch die Augen erhalten Abwechslung und Erholung.

Halten Sie zwischendurch die Hände vor das Gesicht und schließen Sie kurz die Augen, das reduziert die Reize, wirkt erfrischend und entspannend.

Mehrmaliges Blinzeln

BlinzelnVielfach wird das Blinzeln bei einer längeren Verweildauer am Bildschirm oder Fernseher aufgrund der Konzentration unbewusst reduziert, sodass der Lidschlag automatisch immer weniger wird. Damit sind nicht nur die Augen, sondern auch das Gehirn gestresst, welches bei jedem Schließen von den Augenlidern die kurze Zeit nutzt, um sich in Sekundenbruchteilen zu erholen.

Die kurze Abschaltung des visuellen Systems bildet die Basis für die nötige Regeneration vom kognitiven System. Blinzeln sorgt für die Tränenflüssigkeit in der Hornhaut und den Sauerstoff für die Augen, mit anderen Worten: Wartung und Pflege gleichermaßen. Deshalb sollten die Augen in kurzen Unterbrüchen zehn bis fünfzehnmal bewusst geschlossen werden, um das Defizit des Blinzeleffekts auszugleichen. Augengymnastik durch Hin- und Herbewegen sowie das Rollen der Augen ist ebenfalls sehr hilfreich.

Veränderter Arbeitsplatz

An einem Stehpult sollte die Position zum Bildschirm regelmäßig verändert werden. Der Wechsel verhindert die Monotonie vor und sorgt für ein neues Sichtfeld.

Richtige Stellung des Bildschirmmonitors

Entscheidend für die Gesundheit der Augen ist die visuelle Ergonomie des Arbeitsplatzes. Ein visuell angepasster Arbeitsplatz beugt müden Augen vor und verhilft zur Minimierung von Kopfschmerzen.

Als Faustregel für die richtige Entfernung vom Bildschirm gilt, dass dieser mindestens eine Armlänge von Ihnen entfernt ist. Achten Sie auch auf die optimale Bildschirmhöhe und darauf, dass dieser nicht durch das natürliche Licht geblendet wird.

Angepasste Schriftgröße

Buchstaben aus einem BildschirmDie Schriftgröße am Bildschirm spielt eine wichtige Rolle, um Buchstaben und Zahlen gut und schnell wahr zu nehmen. Wählen Sie diese so aus, dass Sie sich nicht anstrengen müssen.

Ideale Beleuchtung

Leuchten Sie den Arbeitsplatz gut aus, denn starke Kontraste zwischen hell und dunkel sind besonders belastend für die Augen.

Regelmäßiges Trinken

TrinkwasserZu wenig Flüssigkeit ist ein Dauerthema und schlägt sich auch auf die Augen nieder. Deshalb sollten Sie in der Arbeitswelt oder vor dem Fernseher auf eine ausreichende Zufuhr von Wasser oder leichten Getränken achten.

Genügend Luftfeuchtigkeit

Der Augenmüdigkeit vorbeugen können Sie auch mit genügend Luftfeuchtigkeit und regelmäßigem Lüften.

Zufuhr von Vitaminen

Die Vitamine A, B2, C und E unterstützen die Augen, indem sie für eine optimale Funktion der Netzhaut sorgen und sie vor Zellschäden schützen. Nehmen Sie täglich ein oder mehrere dieser Vitamine zu sich, beispielsweise eine Karotte oder einen Karottensaft.

Benutzung einer Arbeitsbrille

Je nach Tätigkeit kommt es zu unterschiedlichen Belastungen für die Augen. Mit einer Gleitsicht- oder Lesebrille wird es mit der Zeit immer schwieriger, scharf zu sehen, weil der Kopf angehoben oder näher an den Bildschirm bewegt werden muss. Die Folgen der unnatürlichen Körperhaltungen sind müde Augen, Verspannungs- und Kopfschmerzen sowie Konzentrationsschwäche.

BrilleEine Arbeitsbrille kann speziell auf den PC ausgerichtet werden und ermöglicht bei häufigem Blickwechsel eine optimale Sicht, die Gläser genau an die Bildschirmentfernung und die Blickbewegungen angepasst sind.

Verwendung von Augentropfen

Augentropfen können kurzfristig helfen, beseitigen aber lediglich die Symptome, nicht die Ursache und sollten keine Dauerlösung sein.

Angebot
Laptopunterlage / Laptop Kissen COMFILAP I 55 x 34 cm braun hjh OFFICE
COMFILAP I - Bequem und effektiv Multifunktionales Laptopkissen: Vielseitig verwendbar als Laptop- oder Tabletständer, Smartphonehalterung, Lesetisch, Schlafkissen, Rückenkissen etc. Stabile und sichere Ablagemöglichkeit zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Geräte, da keine Überhitzung entsteht. Ideal für die Nutzung auf Bett oder Couch Mit Plattform aus umweltfreundlichem Bambus. Komfortable Kissenbasis mit Bezug aus Polyester und Füllung aus Polyethylen-Perlen Integrierte Antirutsch-Halterungsleiste zum Sichern von Laptop oder Tablet Effizienter Tisch-Organizer: Zusätzliche Fächer für Tablet, Smartphone, Stifte und Getränke Die Getränkehalterung kann auch als Kabelkanal genutzt werden, um Kabel sauber und ordentlich zu halten Kompatibel für alle gängigen Gerätegrößen bis 17 Zoll Sie möchten Flexibilität, die Laptop, Tablet und Co. bieten, voll nutzen und Ihre Arbeit beispielsweise auf dem Sofa erledigen können? Dann darf die COMFILAP I nicht fehlen. Aus umweltfreundlichem Bambus gefertigt, schafft die Laptopunterlage sofort einen warmen Gesamteindruck. Die weiche Kissenbasis darunter sorgt für Stabilität und Bequemlichkeit beim Einsatz. So liegt das Laptopkissen weich auf den Beinen auf und bietet eine ebene Abstellfläche. In den integrierten Fächern können Tablet, Smartphone, Stifte, Getränke und Kabel zusätzlich verstaut werden, um stets Ordnung zu bewahren. Die COMFILAP I ist eine funktionale Unterlage, die Sie sowohl zu Hause als auch unterwegs begleiten kann. Dieser Artikel wird aufgebaut geliefert.
Angebot
Cocosity Laptop-Kühlständer,Dual Fan Laptop-Kühlkissen,Faltbares Laptop-Kühlkissen,Laptop-Kühlständer,DR-2008F Laptop-Kühlkissen,Computer-Zubehör
Merkmal:1. Mit 2 Lüftern ist die Luftleistung groß und die Wärmeableitung gut. 2. Das Laptop-Kühlpad kann gefaltet und eingezogen werden, und es ist kompakt und leicht zu tragen. 3. Dieses faltbare Kühlpad ist für Laptops verschiedener Größen geeignet. 4. Geniale Konzeption, einzigartiges sportliches Design, Vielfalt, Teleskopform, voller Spaß. 5. Starke Praktikabilität, starke Wärmeableitung, großes Luftvolumen und breiter Einsatzbereich. Spezifikation:Artikel Typ: Laptop-KühlständerModell: DR-2008F Paket-Liste:1 x Laptop-Kühlständer1x USB-Kabel
Angebot
B2X Kissen für Laptop aus Bambus
Ergonomischer Knieschoner für Laptops Ob Sie im Bus pendeln, mit der Bahn reisen oder zu Hause auf dem Sofa entspannen – unser Lapdesk mit abnehmbarem Kissen bietet für jeden eine bequeme und ergonomische Lösung Umfeld. Dieser praktische Knieschoner ist für Laptops aller gängigen Größen geeignet und lässt sich dank des integrierten Griffs leicht tragen. Mit seinem geschwungenen Design und der leicht geneigten Basis fördert unser gepolsterter Schreibtisch eine gesunde Haltung beim Tippen und ist somit das perfekte Zubehör für Ihren Laptop. Abmessungen: Länge: 53cm Breite: 39.5cm Höhe: 9cm

Schreibe einen Kommentar