Aldi Laptop-Kissen
Das Laptop-Kissen von Aldi ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Es besticht mit seiner Flexibilität und einfachen Handhabung.
Laptop Kissen
Das Laptop-Kissen von Aldi ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Es besticht mit seiner Flexibilität und einfachen Handhabung.
Der Tablet-Ständer ist ein Traum für alle, die gerne während des Kochens einen Film sehen und verzweifelt versuchen, das Gerät so zu positionieren, dass es nicht herunterfällt.
Das Ikarus Surfpillow Laptop-Kissen ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Es besticht mit seiner Flexibilität und einfachen Handhabung. Zudem ermöglicht es Ihnen, den Schutzbezug abzunehmen und zu waschen, sollte dieser einmal beschmutzt sein.
Das Laptop-Kissen von Ikea ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Es besticht mit seiner Flexibilität und einfachen Handhabung.
Das Laptop-Kissen von Lidl ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Es besticht mit seiner Flexibilität und einfachen Handhabung. Welche Vorteile hat das Lidl Laptop-Kissen? Ob auf Reisen mit dem Zug, auf einem langen Flug oder gar auf der Couch, um einen gemütlichen Filmabend zu gestalten – mit dem Lidl Laptop-Kissen können Sie stets arbeiten, wann und wo … Weiterlesen
Müde Augen entstehen durch reduziertes Blinzeln, monotones Arbeiten sowie Überlastung. Die Warnsignale sollten auf keinen Fall unterschätzt werden. In erster Linie tritt die Ermüdung der Augen am Arbeitsplatz auf, weil zu lange in den Monitor geschaut wird. Auch ein Laptop mit einem kleinen Bildschirm oder langes Fernsehen kann eine Ursache dafür sein. Wie man Augenmüdigkeit vorbeugen kann, möchten wir Ihnen gerne erzählen.
In der modernen Zeit agieren mehr und mehr Menschen täglich unzählige Stunden vorm PC. Das Medium ist unverzichtbar im Beruf und Privatleben geworden, der Computerteil Bildschirm ist bei 21 Millionen Arbeitnehmern ständige Begleiter am Arbeitsplatz. Die meisten machen sich dennoch wenig Gedanken, wie sie eigentlich bei der Arbeit sich gerecht verhalten sollen. Dazu gehört auch der Abstand zum Monitor.
Wie sitzen Sie auf einem Stuhl im Büro oder Zuhause? Sicherlich werden eine Vielzahl der Leser die Frage mit einem „Normal“ beantworten. Doch genau dieses normale Sitzen ist leider für den menschlichen Körper nicht normal. Durch das Sitzen, insbesondere durch falsches und zu langes Sitzen, kann es mit der Zeit zu Problemen mit dem Rücken, mit dem Nacken und Hals, aber auch mit den Bandscheiben und dem Kreislauf kommen. Und das sollte man verhindern, man kann es auch verhindern – vielleicht durch ein Keilkissen.
Wer viel im Büro oder Zuhause sitzt, der merkt es mit der Zeit, dass durch das häufige Sitzen eine Vielzahl von Symptome auftreten können. So zum Beispiel Bandscheibenproblemen, Schmerzen und Verspannungen im Rücken, der Schulter und im Hals. Doch das Sitzen kann auch noch andere Folgen haben, nämlich auf unseren Kreislauf.